Bernd Huber

deutscher Wirtschaftswissenschaftler; Rektor bzw. Präsident der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) ab 2002 bzw. ab 2007

* 20. Mai 1960 Wuppertal

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/2019

vom 26. November 2019 (hr)

Herkunft

Bernd Friedrich Huber wurde am 20. Mai 1960 in Wuppertal geboren. Sein Vater war Architekt, seine Mutter Lehrerin.

Ausbildung

Nach dem Abitur studierte H. ab 1979 Volkswirtschaftslehre in Gießen und promovierte nach dem Diplom 1988 an der Universität Würzburg mit "summa cum laude" und einer Arbeit zur "Staatsverschuldung und Allokationseffizienz". 1994 folgte schließlich die Habilitation über "Optimale Finanzpolitik und zeitliche Inkonsistenz".

Wirken

Nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten in Würzburg, Dresden und Bochum wurde H. 1994 Professor für Finanzwissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), wo er sich unter anderem seinen Forschungsschwerpunkten Staatsverschuldung, Öffentliches Finanz- und Steuerwesen sowie dem Thema Arbeitslosigkeit widmete. 2000 übernahm er das Amt des Dekans an der Volkswirtschaftlichen Fakultät.

Rektor der LMU

Rektor der LMUAm 1. Okt. 2002 wurde H. zum Rektor der LMU gewählt und war mit 42 Jahren der jüngste Rektor einer deutschen Universität. Im erweiterten Senat der Hochschule stimmten 37 von 61 Mitgliedern im ersten Wahlgang für H., der sich als Wunschkandidat des Vorgängers, ...